Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt
- Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt
-
Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt
Arkas, der Vertraute des Königs Thoas, gibt in Goethes »Iphigenie auf Tauris« (
I, 2) der Titelheldin den lebensklugen Rat, dem König »freundlich und vertraulich zu begegnen«, denn »Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort/Der Frauen weit geführt«. - Das heute eher selten gebrauchte Zitat betont den besänftigenden und lenkenden Einfluss, den eine Frau durch Lob und Freundlichkeit auf einen Mann ausüben kann.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schleifenstraße (Augsburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon